Ausstellung
                                                                                             — 
                                                Graphothek Berlin
                                    
                                    09.06.2017–31.08.2017
            Gezeigt werden Graphiken aus dem Nachlass von Ludwig Gebhard (1933-2007), welche die Graphothek Berlin im Rahmen einer Schenkung erhalten hat.
Der Künstler studierte 1959-1965 Malerei und Graphik bei Prof. Ernst Geitlinger an der Akademie der Bildenden Künste in München. Gebhards Arbeiten, die sowohl vom Kubismus als auch vom Konstruktivismus inspiriert sind, zeigen vielfältige Sujets wie Stillleben, Portraits und Landschaften. Sie zeichnen sich aus durch eine starke Farbigkeit sowie das Spiel mit räumlichen, zeitlichen und gedanklichen Perspektivwechseln.
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 08. Juni 2017 um 19 Uhr